Wichtige Daten im Jahr 2023:
-GV im Alpmuseum auf Fasons: Sonntag, 18. Juni 2023, Beginn 14.30 Uhr
-Tag der offenen Tür in der Valarsäge: Sonntag, 16. Juli 2023
-Tag der offenen Tür im Alpmuseum: Sonntag, 10. Sept. 2023
Winter 2022 - 2023
Was geschah im Jahr 2022?
3.11.2022: Alpmuseum winterfest
Der Keller ist geräumt, die Getränke verstaut, der Kamin abgedeckt und die Solaranlage auf Winterbetrieb umgestellt.
Alpmuseum und Valarsäge sind winterfest und verriegelt.
Der Vorstand und das Helferteam wünschen allen Mitgliedern eine gute Zeit und bleibt gesund.
Wir treffen uns wieder
im Alpmuseum
im Frühsommer 2023 .
1.11.2022: Fertigstellung Dach durch Bautrupp
13. und 27. 10.2022: Säge schliessen, Dach Stall 1 hat Mängel, Test Solaranlage
8.9.2022: Ehemalige Älpler besuchten das Alpmuseum und die Säge
Besuch von ehemaligen Mitgliedern der Alpteams im Altsäss, heute das Alpmuseum, und der heutigen Sennerei Fasons.
Ganz links Sepp Barmettler, er arbeitet im Altsäss, im neuen Säss und auf der Alp Vals.
Ganz rechts Fritz Rölli, er arbeitete im Altsäss und im neuen Säss.
Hans Jegen, zweiter von rechts war Senn im Altsäss. Er führte die Besucher durch das Alpmuseum.
17.8.2022: Pensionärinnen und Pensionäre besuchen das Alpmuseum und die Valarsäge
Eine Gruppe interessierter und junggebliebener Pensionär*innen machen uns die Ehre.
3.7.2022: GV des Vereins im Alpmuseum
Es war eine kleine, aber feine Gesellschaft, die sich am Sonntag zur GV des Vereins im Alpmuseum traf.
19.6.2022: Valarsäge, Tag der offenen Tür
14. 6.2022: Valarsäge, Vorbereitung Tag der offenen Tür
Alpmuseum, Aufräumarbeiten, Schrägzaun erstellen
1.6.2022: Unterstützung des Fördervereins Pro Walsersiedlung St. Martin und Calfeisental
Mitglieder der Walservereinigung Calfeisental unterstützten unseren Verein bei der Dacherneuerung der Valarsäge. Nun konnten wir uns bei der Erneuerung des Schindeldaches des Untersäss Malanseralp (Vereinszentrum) revanchieren.
Der Vereinspräsident Forti bedankte sich herzlich für unseren Einsatz.
25.5.2022: Schaden Stall 1, provisorische Dachreparatur von Stall 2 (Versammlungsraum)
23.5.2022: Öffnung der Säge - Installation der neuen Riemen
7.5.2022: Es braucht neue Antriebsriemen für die Säge. Ausmessen ist angesagt.
Februar 2022: Staublawine deckte Stall 1 und Teile von Stall2 talseitig ab, Lawinensituation gut
Der Sturm Roxana hat anfangs Februar eine Staublawine im Schafloch ausgelöst, die das Stalldach abgedeckte. Eine Reparatur kann erst nach der Schneeschmelze durchgeführt werden.
- Ob Schulklasse, Verein oder Wandergruppe, ein Besuch der Sehenswürdigkeiten auf der Alp Fasons bei Seewis im Prättigau ist eine Reise wert, ein sportlicher Anlass mit kulturellem Inhalt.
- Reisevorschläge für Schulklassen und Vereine.
.. beim Wandern, Bergwandern, Biken ..
.. im Rätikon
Für Anregungen und Beiträge oder gute Bilder sind wir dankbar.
Informationen: