Termin nach Vereinbarung: Tel. 079 406 60 38
Was geschah im Jahr 2023?
15.9.2023: Gemeinderäte aus Churwalden und Seewis besuchen das Alpmuseum und die Valarsäge
Die Besucher erhalten einen fundierten Einblick in die Geschichte des Alpmuseums durch Hans Jegen, zuständig als Gemeinderat für die Alpen von Seewis.
Thomas, unser Säger vom Valar, und sein Assisten Köbi führen die Funktion der Säge vor.
Daneben weiss Hans viel über deren Erbauer, Andreas Jost, zu erzählen, eine faszinierende Persönlichkeit.
10.9.2023: Tag der offenen Tür im Alpmuseum
Es war ein schöner und gelungener Tag. Kurz vor Mittag füllten sich die Bankreihen der 3 Tische und es beehrten uns mehr Besucher als wir geplant hatten, trotz der laufenden Hochjagd.
Wir waren so mit dem Bräteln und Servieren beschäftigt, dass ich vergass Fotos zu machen. So machten wir ganz am Schluss noch ein Bild, als schon aufgeräumt war.
Ein Dankeschön an alle Gäste und Helfer.
6.9.2023: Der Platz vor dem Alpmuseum wurde vom Forstamt saniert - Danke
30.8. 2023: Check nach dem Unwetter, 23.8.2023: Beleuchtung Getränkelager
August 2023: Schenkung vom Künstler Durih Stuppan an das Alpmuseum
Maiensäss auf der Alp Fasons im Rätikon
Ein Jugendwerk
von Durih Stuppan
Kurze Erläuterung
zum Objekt vom Künstler
Meine Kindheit
verbrachte ich in Landquart, wo ich 1948 geboren bin. Auf dem Heidbühel unter
dem Tschingel besitzt unsere Familie eine Hütte seit 1956.
Die Sommerferien
und viele Wochenende erlebten wir als Familie dort oben.
Der Anmarsch zur
Hütte geht gewöhnlich vom Alpweg über das Maiensäss Fasons.
Als ca. 13-14-jähriger
Bub - irgendwie fasziniert von Maiensäss Gebäuden, baute ich zuhause aus
Haselstecken dieses Modell des obersten Fasonser Maiensäss- Gebäudes.
Der damalige
Bauer (Heiri Walser) mähte zu dieser Zeit die umliegenden Wiesen noch mit der
Sense und trug das Heu auf dem Rücken in den Stall. Später wurde das Gebäude
als
Ferienhaus umgebaut.
Das Unikat wurde
von meinen Eltern Jahrzehnte lang aufbewahrt. Später habe ich es dann zu mir
genommen und bis zum heutigen Tag in meinem Atelier archiviert.
Jetzt bin ich 75
Jahre alt und froh, für dieses Modell den absolut richtigen Aufbewahrungs- Ort
im Alpmuseum gefunden zu haben.
Übergeben Im
Sommer 2023
Durih Stuppan,
Künstler
26.7.2023: Verlegen des 24 V-Kabels zum Getränkelager
1. - 2. 7.2023: Bergfahrt der Dübendorfer Männerriege ins Rätikon
Eine Schar junggebliebener Turner der Männerriege Dübendorf besuchen das Alpmuseum und die Valarsäge im Rätikon.
1.Tag. Start in Seewis mit dem Zwischenziel Alpmuseum nach 12 km und 860 m Höhendifferenz (HD). Nachtessen und Übernachtung in der SAC Schesaplana nach weiteren 1.7 km Marsch mit 132 m HD.
2.Tag. Besuch der Valarsäge(1897) und Rückmarsch nach Seewis.
28.6.2023: Vorbereitung Alpmuseum und Säge
18.6.2023: GV beim Alpmuseum
Der Vorstand des Vereins nach den Wahlen. Es fehlen die Vorstände Jürg Gredig und Hanspeter Dal Ponte.
v.l.n.r. Florian Walser - IT und Kommunikation, Nadine Stadtmüller - Aktuarin (Vize), Johhny Weiss - Kassier, Ernst Rota-Revisor, Marlies Züger - Revisorin und Christian Sturzenegger - Präsident.
Gemeindevertreter, Vereinsvorstand und anwesende Mitglieder des Helferteams.
v.l.n.r. Thomas Sprecher, Florian Walser, Nadine Stadtmüller, Johnny Weiss, Gemeidepräsidentin Nina Gansner, Ernst Rota, Marlies Züger, Gemeinderat Hans Jegen, dah. Köbi Kessler, Christian Sturzenegger, Nina Kessler und Hans Gansner
14.6.2023: Ausstellung Museum, Stall 1 und Stall 2 neu geordnet
7.6.2023: Stall 1 in ursprünglichen Zustand bringen, Gegenstände pflegen, Baum entrinden
Das Projekt "Ursprünglicher Zustand Stall 1" kann noch vor der GV umgesetzt werden, dank einem intensiven Einsatz des Helferteams. Der Stall wurde im letzten Winter durch eine Staublawine abgedeckt und die Ausstellungsgegenstände überwinterten im Freien. Das Dach wurde im letzten Sommer repariert. Die Gegenstände wurden nun behandelt und werden neu im Ausstellungsraum(Stall 2) ausgestellt.
31.5.2023: Valarsäge geöffnet
Die Inbetriebnahme der Valarsäge verlief planmässig mit Öffnung der Säge, Unterhalt an der Mechanik, Aufziehen der Riemen, Wasserkanäle montieren, etc. Die Säge wurde justiert und optimiert, mit einem super Resultat. Unterstützt wurde das Team von Evelyn mit Hund.
24.5.2023: Alpmuseum geöffnet
Winter 2022 - 2023
- Ob Schulklasse, Verein oder Wandergruppe, ein Besuch der Sehenswürdigkeiten auf der Alp Fasons bei Seewis im Prättigau ist eine Reise wert, ein sportlicher Anlass mit kulturellem Inhalt.
- Reisevorschläge für Schulklassen und Vereine.
.. beim Wandern, Bergwandern, Biken ..
.. im Rätikon
Für Anregungen und Beiträge oder gute Bilder sind wir dankbar.
Informationen: